MIETKAUTION
Mietkautionsversicherung mit oder ohne Bankdepot
100% zuverlässig, fair und online! Bei Firstcaution wählst du, ob du bei deiner Mietkautionsversicherung die ganze Kaution, nur ein Teil davon oder gar nichts auf dein Mietzinsdepot einzahlen möchten. Und das beste: dein Geld wird nicht blockiert, es bleibt während der gesamten Mietdauer verfügbar - du entscheidest wie du es investierst. Zudem bezahlst du erst ab Beginn deines Mietvertrags.

Eine Mietkautionsversicherung, was ist das?
Eine Mietkaution für eine Wohnung entspricht in der Regel einem Mietzinsdepotvon drei Monatsmieten. Diese werden entweder auf einem Bankdepot deponiert oder mit einer Mietkautionsversicherung (auch Mietkautionsbürgschaft) sichergestellt. Der Betrag dient der Verwaltung als Sicherheit, falls es zu Schäden oder unbezahlten Mieten kommt.
Um in der Schweiz eine Wohnung zu mieten und einen Mietvertrag zu unterschreiben, ist eine Mietkaution nötig. Viele Verwaltungen akzeptieren auch eine Mietkautionsversicherung (Mietkautionsbürgschaft), wie dies Firstcaution mit einer Bürgschaft anbietet.
Wie funktioniert eine Mietkautionsversicherung?
Mit Firstcaution erhältst du schnell eine Mietkaution ohne Bankdepot. Melde dich in 3 Minuten online an und wir bearbeiten deine Anmeldung umgehend.
Statt drei Monatsmieten auf der Bank zu blockieren, bezahlst du eine jährliche Rechnung. Den Betrag berechnen wir unter Berücksichtigung folgender Punkte:
1. die Höhe Ihrer Mietkaution (wie in deinem Mietvertrag angegeben)
2. den Mietbeginn
3. deiner Wahl, ob du einen Betrag als Bankdepot hinterlegen möchtest oder nicht.
Die Mietkautionsbürgschaft von Firstcaution ist für deine/n Vermieter*in oder deine Immobilienverwaltung 100% verlässlich (durch die FINMA bestätigt). Die zum Zeitpunkt deines Einzugs ausgestellte Bürgschaft bleibt für die Verwaltung während der gesamten Vertragsdauer unverändert gültig. Unabhängig davon, welche Änderungen du vornimmst.
